Training und Kosten
Training Informationen
Wir unterrichten klassisches Wing Chun, in der direkten Linie: Ip Man – Lo Man Kam
(Ip Mans Neffe) – Sifu Mike Felder – Sifu Marcin Pytel.Das Chi Sao (Reflex- und Gefühlsschulung) bildet das Herz unseres Stils. Das Chi Sao sowie die Holzpuppe werden von Beginn an unterrichtet.
Grundsätzlich trainieren alle zusammen oder in Kleingruppen. Es gilt: Der/die erfahrenere Schüler/In unterstützt den/die jüngere/n Schüler/In.
Wir begegnen einander mit Achtung und Anstand (siehe auch Schulordnung)
Ergänzend zum Wing Chun bieten wir Stock- (Arnis, Stil: Lapunti) und Messerkampf an.
Auf Anfrage wird auch Wing Chun Einzelunterricht angeboten.
Ablauf Abendtraining
Aufwärmen / Formen
Partnerübungen / Anwendungen
Chi Sao (Reflex- und Gefühlsschulung) / Holzpuppe & Federarm (‹Cham Sao Feder›)
Schlag-/Pratzentraining / Fitness
Prüfungen und Gurte
Das erworbene Wissen sowie dessen Anwendung werden in Prüfungen abgenommen.
Die Fortschrittsgrade entsprechen folgenden Gurtfarben: Weiss – Gelb – Orange – Rot – Violett – Blau – Schwarz.
Ab Schwarzgurt erfolgt eine selbstgewählte Spezialisierung, bspw. auf eine Waffe / den Langstock, Chi Sao.
Die Prüfungen finden individuell statt. Es besteht kein ‹Zwang› zu Prüfungen – es wird der Selbstverantwortung der/des Trainierenden überlassen, wann und ob sie/er eine Prüfung als Ziel avisiert.
Zu einer Prüfung anmelden darf sich, wer sich vorbereitet fühlt und das erforderliche Prüfungs-Programm beherrscht.
Kosten
Lerne uns kennen und melde Dich für ein kostenloses Probetraining an: info@wing-chun-kuen.ch oder per Telefon: +41 (0)78 825 22 65
Der reguläre Mitgliederbeitrag beträgt CHF 100.-/Monat.
Darin ist die Teilnahme an den Abendtrainings und der 24/7 Zugang zum Dojo enthalten.
Downloads
Links/Partner
Sifu Mike Felder
mikefelder.ch