Wer wir sind

Wir sind ein ‹kleines aber feines› Dojo, das eine familiäre Atmosphäre, Achtung und Anstand hochhält.
Wir unterrichten klassisches Wing Chun aus der Linie:

Ip Man (Grossmeister des Stils) – Lo Man Kam (sein Neffe) –
Sifu Mike Felder – Sifu Marcin Pytel

„Ohne Chi Sao kein Wing Chun.“

– Sifu Mike Felder 

Unsere Philosophie

Der ‹Kern› unseres Wing Chuns ist das ‹Chi Sao› (sog. klebende Hände / sticking hands): Eine Reflex- und Gefühlsschulung, die uns befähigen soll, im Nahkampf in unvorhersehbaren Situationen reflexartig zu reagieren. Der Kopf soll nicht denken, der Körper soll ‹fühlen›. Wing Chun hinterlässt auch Spuren im Geist. Man findet Gelassenheit im Umgang mit Druck, Aggressivität und Provokation. Im Alltag bedeutet das: Achtsamkeit, Intuition und Attitüde.

Unser Stammbaum

Wir sind stolz darauf, dass Du bei uns das Wing Chun aus der direkten Linie von Ip Man lernen kannst. Ip Man, der ‹Grossmeister› des Wing Chun Stils, begann um 1950 in Hongkong zu unterrichten. Ein Schüler Ip Mans war Bruce Lee. Bruce Lees erste Berührungen mit den Kampfkünsten fand an der Ip Man Schule statt. Der Neffe von Ip Man, Lo Man Kam, machte das klassische Wing Chun über die Grenzen Chinas hinaus bekannt und gründete in Taiwan seine Schule. Dort, vor fast 30 Jahren, hat der Zürcher Mike Felder das Wing Chun erlernt und wurde von Lo Man Kam angehalten, das Wissen weiterzugeben und zu unterrichten. Er eröffnete daraufhin eine Schule in Zürich und führte sie über 30 Jahre lang, als einer der wenigen ‹Sifus› der Schweiz, die ausschliesslich vom Kung Fu leben und jeden Tag aktiv unterrichten. Ende 2023 übergab er die Schule an seinen langjährigen Schüler Marcin Pytel. Dieser führt sie seither unter dem Namen ‹Wing Chun Kuen› weiter.